Wenn Männer plötzlich ständig Wasser lassen müssen und es dabei brennt, kann hinter diesen Symptomen eine Blasenentzündung stecken. Genau genommen geht es dabei um eine Entzündung der Harnblase. Deshalb wird eine Blasenentzündung auch Harnblasenentzündung, Harnwegsentzündung oder Harnwegsinfekt genannt. Der medizinische Begriff ist: Zystitis. Zur Behandlung helfen, wie bei der Frau, Antibiotika und Hausmittel. Allerdings kann die Blasenentzündung beim Mann manchmal etwas komplizierter sein andere Symptome zeigen. Ebenso wie bei Frauen ist auch beim Mann das typische Symptom: Schmerz. Organisch bedingt treten meist auch Schmerzen im Penis auf. Hat Mann eine Blasenentzündung ist in der Regel für die Behandlung ein Antibiotikum gefragt, dass über mehrere Tage eingenommen werden muss. Manche Symptome sind leider nicht eindeutig einer Blasenentzündung zuzuschreiben, sondern können auch in Verbindung mit anderen Infektionen stehen. Beschwerden wie Brennen oder Schmerzen beim Urinieren treten nämlich auch bei sexuell übertragbaren Infektionen auf, wie Chlamydien oder Gonokokken Erreger von Tripper. Gonokokken können die Harnröhre und die Blase infizieren und zu einer schmerzhaften Entzündung führen. Ein Abstrich bringt Gewissheit. Schmerzen beim Wasserlassen sind auch typisch für eine Entzündung der Prostata. Deshalb muss die Ursache für die Symptome beim Mann unbedingt abgeklärt werden. Die Harnwegsentzündung ist eine Erkrankung der Urin ableitenden Harnwege. Der Weg des Urins durch den Körper verläuft dabei kurz zusammengefasst so: Die Nieren bilden den Urin. Über die beiden Harnleiter gelangt er in die Blase daher auch der Name Harnblase und sammelt sich dort. Diese Harnröhre führt beim Mann durch den Penis. Das ist der Grund, warum beim Mann neben dem Symptom diffuse Unterleibsschmerzen auch Schmerzen im Penis auftreten können, wenn sich die Blaseninfektion zu einem vollständigen Harnwegsinfekt entwickelt hat. Statistisch gesehen macht etwa jede zweite Frau mindestens einmal im Leben eine akute Blasenentzündung durch. Bernhard Schoensee: Je nach Altersgruppe können Frauen im Vergleich zu Männern viermal bis zehnmal so häufig betroffen sein. Der massive Unterschied im Risiko für eine Harnblasenentzündung hat anatomische Gründe sagt Urologe Dr. Schoensee: "Das liegt daran, dass die männliche Harnröhre mit circa 20 bis 25 Zentimetern wesentlich länger ist als die weibliche mit circa vier Zentimetern. Damit ist bei Männern die Barriere, die sie vor krankmachenden, hochsteigenden Bakterien schützt, einfach länger als bei Frauen. Blasenentzündungen gehören nicht zu den sexuell übertragbaren Krankheiten wie Chlamydien oder Syphilisweil die auslösenden Erreger nicht vor allem durch Sex Nach Antibiotika Blasenentzündung übertragen werden und auch die typischen Sexualflüssigkeiten Sperma, Vaginalsekret nichts mit der Übertragung zu tun haben. Eine direkte Übertragung einer akuten Harnwegsentzündung zwischen Sexualpartnern oder Sexualpartnerinnen ist aber grundsätzlich möglich. Bei einer Infektion sollte Geschlechtsverkehr unbedingt geschützt stattfinden, also mit einem Kondom, rät Dr. Bernhard Schoensee. Dabei geht es aber auch um Selbstschutz: um sich nicht mit neuen Keimen zu belasten, wenn man bereits erkrankt ist. Wegen der Schmerzen sei Sex bei Blasenentzündung aber oft ohnehin kein Thema, so der Urologe. Übrigens: Sich mit Blasenentzündung über Toilettensitze anzustecken gilt als nahezu ausgeschlossen. Für die Diagnose wird in Sex Nach Antibiotika Blasenentzündung Arztpraxis zuerst eine Urinprobe untersucht. Erhöhte Leukozyten können auch ein Merkmal einer Infektion der Prostata oder der Nebenhoden sein. Um die genaue Ursache festzustellen, tastet der Arzt oder die Ärztin die Prostata ab. Eine geschwollene oder druckempfindliche Prostata deutet auf eine Entzündung hin. Die Ultraschalluntersuchung dient dazu, entsprechende Veränderungen an den Nieren, den Harnwegen oder der Prostata aufzuzeigen.
Honeymoon-Zystitis: Blasenentzündung nach dem Sex
Blasenentzündung durch Sex - Bionorica SE Selbstverständlich solltest Du auch nach dieser Zeit bereits. Hierzu gehören: täglich mindestens zwei Liter trinken, alle drei Stunden die Blase leeren, nach dem Geschlechtsverkehr Wasser lassen. Das heißt, Du solltest also mit dem Sex mindestens 14 Tage lang warten – bevor Du erneut Sex hast. Blasenentzündung durch Sex (Honeymoon-Zystitis) | Femalac®Manchmal kann sich die Blase auch entzünden, ohne dass eine Infektion vorliegt. Über Haftungsausschluss Cookie Preferences. Manchmal wird anstatt einer Ultraschalluntersuchung oder CT ein intravenöses Urogramm IVU veranlasst, eine Röntgenuntersuchung, bei der ein Röntgenkontrastmittel in eine Vene gespritzt wird, das dann über die Nieren in den Urin ausgeschieden wird. Watermann: "Patientinnen mit rezidivierenden Harnwegsinfekten können ihre Symptome gut einschätzen, 94 Prozent der von Patientinnen vermuteten Rezidive konnten in einer Studie an Patientinnen mikrobiologisch verifiziert werden, die von den Patientinnen selbst begonnene Medikation war bei 96 Prozent der Frauen erfolgreich. Blaseninfektion Zystitis Blaseninfektion Von Talha H. Bitte melde dich erneut an.
Blasenentzündung beim Mann: Fakten in Kürze
Selbstverständlich solltest Du auch nach dieser Zeit bereits. Bei. Der Zusammenhang von wiederkehrenden Blasenentzündungen und Sex ist vielen bekannt. Das heißt, Du solltest also mit dem Sex mindestens 14 Tage lang warten – bevor Du erneut Sex hast. Ursache dafür sind meist die eigenen Darmbakterien! Eine direkte Übertragung einer akuten Harnwegsentzündung zwischen Sexualpartnern oder Sexualpartnerinnen ist aber grundsätzlich möglich. Hierzu gehören: täglich mindestens zwei Liter trinken, alle drei Stunden die Blase leeren, nach dem Geschlechtsverkehr Wasser lassen.Sex und Blasenentzündung gehören für viele Frauen leider zusammen: Der Grund hierfür sind Bakterien aus der Gruppe Escherichia coli, die beim Geschlechtsverkehr vom Anal- in den Genitalbereich der Frauen wandern können. Mediziner nennen eine Blasenentzündung Zystitis. Auch eine reichliche Flüssigkeitsaufnahme kann Blaseninfektionen vorbeugen. Nach dem Wasserlassen bleibt in diesem Divertikel Urin zurück, was ein erhöhtes Risiko einer Infektion darstellt. Antibiotika Analgetika bei Bedarf Manchmal operative Eingriffe Eine Blaseninfektion wird gewöhnlich mit Antibiotika behandelt. Mittlerweile gibt es auch viele Produkte auf natürlicher Basis — für alle, die auf synthetische Bestandteile und reizende Duftstoffe verzichten möchten. So lange, bis Du wieder komplett beschwerdefrei bist. Eine Blasenentzündung kann sich auf vielfache Weise auf die sexuelle Gesundheit einer Person in diesem Fall einer Frau auswirken: So kann es beispielsweise sein, dass die Betroffene Angst vor Sex bekommt, weil sie die Schmerzen der Blasenentzündung mit dem Geschlechtsverkehr verknüpft. Manchmal leidet aus Angst vor möglichen Folgebeschwerden sogar die Lust auf den Partner. Mit einem Teststreifen, der in den Urin getaucht wird, lassen sich auf einfache Weise 2 Substanzen nachweisen, die sich normalerweise nicht im Urin befinden. Gelangen sie in die Harnröhre, können sie von dort in die Blase aufsteigen und zu einer Infektion führen. Der Grund: Geschlechtsverkehr vor dem Abklingen der Blasenentzündung verhindert, dass durch sexuelle Aktivitäten Mikroverletzungen entstehen, die ein vollständiges Abheilen der Blasenentzündung verhindern. Es kann aber auch vorkommen, dass sich die Entzündung im Verlauf weiter ausbreitet. Davon profitieren bereits sehr viele Frauen davon, die so ihre chronischen Entzündungen losgeworden sind. Ursachen von Blaseninfektionen Ursachen von Blaseninfektionen bei Frauen Besonders Frauen, vor allem Frauen im gebärfähigen Alter, leiden häufig an Blaseninfektionen. Allerdings kann die Blasenentzündung beim Mann manchmal etwas komplizierter sein andere Symptome zeigen. Impressum Kontakt Datenschutz ARD. Deshalb wird eine Blasenentzündung auch Harnblasenentzündung, Harnwegsentzündung oder Harnwegsinfekt genannt. Wichtig für Dich — dieser Beitrag beantwortet folgende Fragen:. Besonders Frauen, vor allem Frauen im gebärfähigen Alter, leiden häufig an Blaseninfektionen. Sie erklären, diese Internetseite aus eigener Initiative zu besuchen und zu nutzen. Und wenn es doch passiert ist? Über die beiden Harnleiter gelangt er in die Blase daher auch der Name Harnblase und sammelt sich dort. Vorsicht beim Analverkehr In den meisten Fällen wird eine Blasenentzündung von E. Warum lieber mit dem Sex warten? Das kann unterschiedlich lange dauern. Einige warten ein paar Tage ab, ob die Beschwerden von selbst wieder verschwinden, denn eine leichte Blasenentzündung heilt meist ohne Probleme aus.