Die Omma ist eine Ruhrpottikone. Huren Oma Taubensuppe Buch war mal Wirtschafterin im Puff, bis sie den brutalen Zuhälter nicht mehr ertragen und ihn kurzerhand mit einer Flasche Korn erschlagen hat. Als die Mitzi, ehemalige Prostituierte und enge Vertraute der Omma, plötzlich stirbt, bricht die Omma alle Zelte in Essen ab und zieht zu ihrer Enkelin Bianca. Nach Berlin-Kreuzberg. Bianca wundert sich sehr, dass die vitale Mitzi plötzlich tot sein soll Huren Oma Taubensuppe Buch die Omma ihr geliebtes Essen verlässt. Bianca stellt immer mehr Fragen - bis sie eine Antwort erhält, die sie nicht hören wollte Bianca ist 26 und lebt in Berlin-Kreuzberg. Das Studium hat sie abgebrochen, mit einer Schauspielerkarriere kann sie auch nicht glänzen, so arbeitet sie als Designerin für Seiden-Unterwäsche mit sehr geringem Das Studium hat sie abgebrochen, mit einer Schauspielerkarriere kann sie auch nicht glänzen, so arbeitet sie als Designerin für Seiden-Unterwäsche mit sehr geringem Erfolg, so dass sie nebenbei noch kellnern gehen muss. Als Mitzi, die beste Freundin ihrer Omma Änne, plötzlich das Zeitliche segnet, kehrt auch Änne dem Ruhrgebiet und der Heimatstadt Essen den Rücken und zieht bei Enkelin Bianca ein. Bianca ist misstrauisch, denn Mitzis plötzlicher Tod wirft Fragen auf und auch der Umzug ihrer Oma kommt ihr merkwürdig vor. Auch die restliche Verwandtenmischpoke kommt nach Berlin und schlägt ihr Lager in Biancas Wohnung auf. So löchert Bianca Omma Änne mit Fragen über Fragen, doch Änne druckst ständig nur rum, was Bianca noch mehr anstachelt. Weil die volle Wohnung und ihre Familie ihr auf den Geist gehen, flüchtet Bianca mit der alten Karre ihres Vaters aus Berlin nach Essen und findet sich an Mitzis Grab wieder. Der Schreibstil ist urkomisch, flüssig, temporeich und nah an der Realität mit viel Herz. Wer selbst aus dem Ruhrpott stammt, findet seinen Dialekt wieder und fühlt sich gleich wie zuhause. Durch den interessanten Handlungsaufbau ist es der Autorin zusammen mit vielen Wendungen gelungen, die Spannung immer weiter zu erhöhen, bis das Geheimnis gelüftet wird. Da es in diesem Buch hauptsächlich um das Thema Prostitution geht, finden sich auch so einige anschauliche Sexszenen in diesem Buch, bei denen der eine oder andere vielleicht noch etwas lernen kann. Dabei gelingt es der Autorin auf eine ganz besondere Art, sehr einfühlsam, aber auch treffend zu schildern, ohne beschönigend zu wirken. Die Charaktere sind wunderbar skizziert und ausgearbeitet worden. Sie wirken sehr authentisch und wie aus dem richtigen Leben, haben Ecken und Kanten und ihre besonderen Eigenheiten, die sie liebenswert und einmalig machen. Omma Änne ist eine sehr starke Persönlichkeit, die sich Gehör verschaffen kann und jederzeit sagt, wo es lang geht. Bianca wirkt zu Beginn eher wie eine totale Verliererin, nichts kann sie wirklich richtig gut, hangelt sich von einem Job zum nächsten und hat nur Hirngespinste im Kopf. Aber sie ist Omma Änne auch unheimlich ähnlich, denn sie ist ebenfalls recht gut mit ihrem Mundwerkt, genauso eindringlich und kann keine Ruhe geben, bis sie das Ergebnis kennt. Auch die anderen Protagonisten sind alle auf ihre ganz eigene Art Stützen dieser sehr genialen und unterhaltsamen Geschichte und haben sich ihren Platz in der Handlung mehr als verdient. Absolute Leseempfehlung für eine wahre Entdeckung!!! Gesamteindruck: Huren Oma Taubensuppe Buch Buch zu beschreiben, ist wahrlich eine Herausforderung und ich habe mir lange Gedanken dazu gemacht, denn hinter dem Zigarettenschachtel-Cover und dem provokanten Titel verbirgt Gesamteindruck: Dieses Buch zu beschreiben, ist wahrlich eine Herausforderung und ich habe mir lange Gedanken dazu gemacht, denn hinter dem Zigarettenschachtel-Cover und dem provokanten Titel verbirgt sich eine krasse Geschichte, die mich mehr als einmal verstört hat. Aber eins nach dem anderen. Die Sprache ist witzig und ungewöhnlich, denn auch wenn man sich recht schnell an den ausgefallenen und teils diffusen Satzbau des Pott-Dialekts in den Dialogen gewöhnt hat, so gab es dennoch das ein oder andere Wort, dass ich einfach nicht zuordnen konnte was ist ein Schabau???? Die Charaktere, puhhh, wo fang ich an, wo hör ich auf… Ich glaube, das sind alles Unikate, die mich zum einen erschrecken und zum anderen grenzenlos unterhalten. Die Autorin hat extrem tief in der Klischee-Kiste gewühlt und die Figuren teilweise so überspitzt beschrieben, dass sie in ihrer Art extrem und sehr skurril wirken, wobei man ihnen definitiv einen gewissen Charme zugestehen muss. Persönlich bin ich mit keiner der Figuren richtig warm geworden, denn zum einen ist Huren Oma Taubensuppe Buch die Welt, in der sie leben gelebt haben sehr fremd und zum anderen konnte ich einige ihrer Entscheidungen nicht wirklich verstehen… Ja, meiner Meinung nach, hat sich Bianca für den Falschen entschieden! Das Buch spricht gesellschaftliche Tabuthemen an und zeigt deutlich teilweise auch ziemlich schonungslos und brutaldass es einen kleinen aber feinen Unterschied zwischen Sexarbeiterinnen und Zwangsprostitution gibt, der leider sehr oft nicht gesehen wird oder werden will. Der Roman hat mich gefordert, denn ich wusste manchmal nicht, wohin bringt mich diese Geschichte.
Es folgen einige Anekdoten über Ommas Leben und Arbeit als Reinigungskraft im Bordell, dazu einige Irrungen und Wirrungen mit Freunden und Bekannten der Studentin. Anna Basener bedient manches Klischee. Die Autorin hat extrem tief in der Klischee-Kiste gewühlt und die Figuren teilweise so überspitzt beschrieben, dass sie in ihrer Art extrem und sehr skurril wirken, wobei man ihnen definitiv einen gewissen Charme zugestehen muss. Die Leser finden das Buch interessant und toll für den Urlaub. Auf jeden Fall sehr gelungen.
Suchformular
Broschiert: Seiten Verlag: Eichborn Verlag ( März ) Sprache: Deutsch. Eichborn, S. Softcover, Maße: cm x cm x cm Sprache: Deutsch ISBN: EAN: Bestell-Nr: Anna Basener Als die Omma den Huren noch Taubensuppe kochte. Dort arbeitet sie als Kellnerin, würde ihren. Als die Omma den Huren noch Taubensuppe kochte ; (1 Bewertung) ; Zustand 4,99 € ; Neu 16,90 € ; Andere Kund · innen kauften auch. 2. In „Als die Omma den Huren noch Taubensuppe kochte“ von Anna Basener ist Bianca von Essen nach Berlin gezogen. Aufl.Dort angekommen, stellt Sie Biancas Leben auf den Kopf. Für Unternehmen. Kurzmeinung: Derbe Sprache, krasse Handlung und dennoch kann man es kaum weglegen Besonders gern mochte ich die letzten paar Seiten. Dann die trockenen Kommentare von Omma in ruhrpottisch. Hermione27 vor 8 Jahren. Als der Omma ihre Freundin Mitzi stirbt, zieht sie in einer Nacht und Nebelaktion zu Ihrer Enkelin Bianca nach Berlin. Der Titel ist, wie ein Warnhinweis, im unteren Drittel zu lesen. Nach einem Vorfall dort und dem Tod von Mitzi geht sie nach Berlin und wohnt dort bei ihrer Enkeltochter Bianca. Dirk Trost. Anna Basener bedient manches Klischee. Der Roman hat mich gefordert, denn ich wusste manchmal nicht, wohin bringt mich diese Geschichte. Geld verdienen mit Amazon. Frau Basener hat anscheinend eine Affinität zum Rotlichtmillieu, denn auch "Die juten Sitten" spielt in einem Bordell. Alle 63 Bewertungen lesen. Interessante Charaktere. Sicherheits- und Produktressourcen. Wenn man dachte: " Jetzt kann man es nicht mehr steigern! Gerne mehr von Ihnen, Anna! Ich verstehe schon, dass der Sinn dieses Buch war einige Sachen überspitzt darzustellen, zumindest hoffe ich das, doch es war einfach zu viel des Guten. Mancher Freund aus Essen kommt in der Folgezeit gerne zu Besuch. Politisch öfter mal inkorrekter Einblick in das Hurenleben im Pott, ohne dessen ernstere Aspekte zu verharmlosen. Gesamteindruck: Dieses Buch zu beschreiben, ist wahrlich eine Herausforderung und ich habe mir lange Gedanken dazu gemacht, denn hinter dem Zigarettenschachtel-Cover und dem provokanten Titel verbirgt Manchmal kann es nicht schaden, etwas laut vorzulesen. Benutzer-Menü Anmeldung Registrierung. Das erste woran man sich an diesem Buch gewöhnen muss, ist wohl die Sprache. Das Buch ist sehr gut geschrieben und locker-flockig zu lesen. Was soll ich sagen? Bianca wundert sich sehr, dass die vitale Mitzi plötzlich tot sein soll und die Omma ihr geliebtes Essen verlässt. Kerstin Sonntag, die Kollegin von Hauptkommissar Luka Kroczek, begleitet einen Streifenpolizisten zu einem Routineeinsatz. So nach dem Motto: zu Risiken und Nebenwirkungen …. Dieses Buch fällt natürlich vor allem durch das Ruhrdeutsch auf, was die Omma spricht und was von Anna Basener perfekt niedergeschrieben wurde. Auf der einen Seite fand ich sie herzerfrischend schräg, auf der anderen Seite hatte das Buch für mich aber auch langatmige Phasen und ganz ehrlich gesagt hat mich das Buch trotz durchaus witziger Momente nicht über die ganze Buchlänge mitnehmen können. Wer Sinn für derben Humor hat, für den ist dieses Buch genau richtig.