Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser. Jedes Jahr überweisen die Deutschen mehr als sechs Milliarden Mal Geld bei ihren Banken. Mehr als sechs Milliarden Mal stellt sich die Frage: Was schreibt man in den Verwendungszweck? Bei einer Rechnung ist das die Rechnungsnummer. Aber was vermerkt man, wenn man einem Freund die Kneipenrechnung erstattet? Manch einer versucht dann kreativ zu sein. Das kann aber auch nach hinten losgehen. Nichts ist so langweilig wie eine Banküberweisung. Es sei denn, man schreibt etwas Lustiges in den Verwendungszweck. Glaubt man einschlägigen Internetforen, ist es ein Klassiker, Freunden Geld mit dem Verwendungszweck "für Koks und Nutten" zurückzuerstatten. Das kann einem aber auch zum Verhängnis werden. Denn nicht nur die Empfänger lesen, was im Verwendungszweck steht. Das Geldwäsche-Gesetz verpflichtet Banken, Überweisungen nach verdächtigen Schlagworten aus Bereichen wie Drogen oder Waffen zu scannen. Das passiere zum Beispiel mit spezieller Software, sagt Melanie Ludolph, Rechtsanwältin bei der Wirtschaftskanzlei Fieldfisher. Schlage die Software an, gucke ein echter Mensch drauf. Im ersten Schritt ist die Bank verpflichtet, das an die sogenannte Financial Intelligence Unit weiterzuleiten. Das ist eine Untereinheit des Zolls. Die prüft das dann und wenn sich der Verdacht erhärtet, geht das weiter an die Strafverfolgungsbehörden. Vergangenes Jahr gingen bei der Zoll-Behörde mehr als Strafrechtlich relevant war nur ein Bruchteil. Ob der Rest auf dumme Scherze zurückging, lässt die Behörde auf Anfrage offen. Humor jedenfalls, so Thomas Rienecker, Sprecher der Deutschen Kreditwirtschaft, habe im Bankgeschäft Grenzen: "Ein witziger Verwendungszweck wie zum Beispiel 'Gebühr für deine schlechten Witze' sorgt normalerweise nicht für Probleme. Aber Humor mit zweifelhaftem Inhalt kann problematisch werden. Wenn Begriffe auftauchen, die Geldwäsche oder Straftaten vermuten lassen, wird geprüft und im Zweifel gemeldet. Auch wenn sie nicht so gemeint sind. Das ist nun mal Gesetz. Ins Gefängnis kommt man wegen dummer Witze im Zahlungsverkehr nicht. Es soll aber Banken geben, die Kunden deswegen schon das Konto gekündigt haben. Denn die Prüfung, ob Scherz oder Ernst, macht Arbeit. Auf die Kündigung könnten weitere Probleme folgen, so Rechtsanwältin Melanie Ludolph: "Es kann sein, dass bei einem Background-Check, wenn man bei einer anderen Bank ein neues Konto eröffnen möchte, rauskommt, dass man schon mal wegen solcher Vorfälle verdächtig geworden ist. Oder wovon man auch gehört hat: Dass, wenn man in so Datenbanken gespeichert wird, man vielleicht bei einer Flughafenkontrolle länger durchsucht wird oder so. Damit ist klar: "Atomwaffenfähiges Plutonium" ist ein schlechter Verwendungszweck. Verwendungszweck Nutten Und Koks einfachsten ist es, den Verwendungszweck bei privaten Überweisungen leer zu lassen. Das ist erlaubt. Und deswegen machen richtige Kriminelle das vermutlich auch so. Eine Person hat Geld per Paypal überwiesen und bittet darum, es zurückzubekommen. Der Grund: Es sei eine Fehlüberweisung. Wer jetzt falsch handelt, verliert im Ernstfall viele Euros. Worauf sollte man achten? Es gibt Länder wie Italien, bei denen der Trinkgeldbetrag extra auf der Rechnung ausgewiesen ist. Wir haben uns in einer Traditionsgaststätte bei Naumburg nach dem aktuellen Trinkgeld-Verhalten erkundigt. MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE Mo Infos Verwendungszweck Nutten Und Koks Sendung. Link des Videos.
Verwendungszweck bei Überweisung: "Für Koks und Nutten"
Quergedacht: Koks, Nutten und Erdbeeren | DKO Neben „waffenfähigem Plutonium" werden dort auch häufig sexuelle Anspielungen wie „das nächste Mal von hinten" oder Anmeldung zur Swingerparty". Wer Geld überweist, schreibt ins Feld zum Verwendungszweck meist eine Rechnungsnummer oder andere langweilige Sachen. „Koks, Nutten, Marihuana und was man sonst so braucht“Diese Kriterien seien aber geheim und unterschieden sich je nach Geschäftsfeld der Geldinstitute und Kunden. Langfristig sollen Neuer Bereich. Ex-Investmentbanker Macron lockt die Brexit-Banker persönlich nach Paris. Neueste Fragen Versicherungs-Nr.
Banken sind verpflichtet Auffälligkeiten zu erkennen
Das ist lustig gemeint, kann aber für Ärger sorgen. Neben „waffenfähigem Plutonium" werden dort auch häufig sexuelle Anspielungen wie „das nächste Mal von hinten" oder Anmeldung zur Swingerparty". sexkontakte-fick-treffen.online › Panorama › Kurioses. Wer Geld überweist, schreibt ins Feld zum Verwendungszweck meist eine Rechnungsnummer oder andere langweilige Sachen. Bei Überweisungen finden Banken die merkwürdigsten Einträge als Verwendungszweck.Wenn Kunden aber wiederholt lustige Verwendungszwecke angeben, die auch anders verstanden werden können, wäre dies ein berechtigter Kündigungsgrund für Banken. In diesem Fall ist die Bank verpflichtet, das den entsprechenden Ermittlungsbehörden zu melden. Auch wenn Geldhäuser bei Überweisungen nur vereinzelt Stichproben machen, verdeutlichen diese Zahlen schon die Dimensionen des Aufwands. Alle Plus-Inhalte. Und wenn der Verwendungszweck dann Hinweise auf mögliche Straftaten enthält KANN sowas auch mal nach hinten losgehen. Banken sind genervt. Mittlerweile gehören ihr 28 Prozent. Verwandte Themen. Vorsicht Geldabzocke Paypal-Betrug mit "Freunde und Familie"-Funktion Paypal-Betrug mit "Freunde und Familie"-Funktion: So schützen Sie sich. Du fragst dich, wie Erwachwerden so ganz praktisch geht? Zum Ausgang der Anzeigen konnte die Staatsanwaltschaft keine Angaben machen. Wenn bei echten Drogendeals, Geldwäscheaktionen oder Waffenhandel so etwas tatsächlich in der Betreffzeile stünde, wäre das schon sehr eigenartig. Wer "Nutten und Koks" als Verwendungszweck in die Überweisung schreibt, bekommt nicht direkt Besuch von der Polizei - muss aber irgendwann mit der Kündigung des Kontos rechnen. Auch wenn es unwahrscheinlich ist, dass irgendwann die Polizei bei einer Privatperson auf der Matte steht, die sich im Verwendungszweck einen Scherz erlaubt hat - mit Begriffen wie "waffenfähiges Plutonium" sollte man trotzdem vorsichtig sein. Strafrechtlich relevant war nur ein Bruchteil. Standort: MDR. Service Die Newsletter von stern. DE Nachrichten Deutschland Panorama. Good News für Schleckermäulchen Neue Studie: Schokolade essen hilft gegen Diabetes - aber nicht jede Schokolade essen hilft gegen Diabetes: Aber nicht jede - Welche Sorte ist die beste? Ich rate davon ab so lustig man das vielleicht auch meint. Neuer Bereich. Newsticker Also doch, die Deutsche Bank kann noch positiv überraschen. Das ist lustig gemeint, kann aber für Ärger sorgen Ob Steuerzahlung, Strafzettel oder Privatgeschäft: Wer in Deutschland eine Rechnung zu begleichen hat, tut das meist per Überweisung. In Deutschland werden nach Statistiken der Bundesbank jährlich mehr als sechs Milliarden Überweisungen getätigt.