Unter Sterilisation versteht man einen operativen Eingriff, mit dem Ziel der Unfruchtbarkeit. Dieser Eingriff kann sowohl beim Mann als auch bei der Frau erfolgen. Ziel ist es, die Eileiter so zu verändern, dass sie dauerhaft keinen Transportweg für Samenzellen und Eizellen darstellen. Eine Sterilisation ist ein Eingriff, der so angelegt ist, dass er nicht rückgängig gemacht werden kann. Im Gegensatz dazu werden bei der Kastration die Geschlechtsdrüsen ausgeschaltet bzw. Neben der fehlenden Produktion der Eizellen würden dann auch keine Geschlechtshormone produziert. Eine Frau würde sich also schlagartig in den Wechseljahren befinden. Bei einer Sterilisation wird durch eine Operation der Weg durch die Eileiter unterbrochen. Die Operation kann stationär durchgeführt werden, wird aber meist ambulant vorgenommen. In den meisten Fällen wird die Sterilisation mittels Bauchspiegelung durchgeführt. Dafür ist immer eine Vollnarkose nötig. Die Eileiterunterbrechung kann aber auch im Rahmen einer anderen Bauchoperation erfolgen. Häufig ist dies im Rahmen eines Kaiserschnittes. Dabei sollte die Entscheidung aber bereits vorher nach reiflicher Überlegung gefallen sein. Video Anatomie Video Sterilisation linker Eileiter Video Sterilisation rechter Eileiter. Die Sicherheit einer Verhütungsmethode wird mit dem Pearl-Index angegeben. Wenn Frauen ein Jahr lang verhüten und Eine von ihnen ungewollt schwanger wird, entspricht das dem Pearl-Index von 1,0. Der Pearl-Index bei ungeschütztem Geschlechtsverkehr ohne Anwendung jeglicher Verhütungsmethoden liegt bei Wann Wieder Sex Nach Sterilisation Frau Der Pearl-Index der Sterilisation liegt zwischen 0,2 und 5,4. Die Sicherheit ist sowohl von der gewählten Methode als auch dem Alter der Patientin abhängig. Die Sterilisation hat bei einer korrekten Ausführung keine Auswirkungen auf den Hormonhaushalt, den Menstruationszyklus oder das Sexualverhalten der Frau. Der Eisprung findet weiterhin statt. Die Eizelle gelangt aus dem Eierstock in die Bauchhöhle und wird dort resorbiert. Spermien gelangen nur bis an die verschlossene Stelle im Eileiter. Die Monatsblutung findet weiterhin statt. Die sexuelle Erlebnisfähigkeit verändert sich nicht. Im Verlauf der Operation können Komplikationen auftreten, wie Narkosezwischenfälle, innere Blutung, Verletzung des Darms. Diese möglichen Komplikationen sind eher der Bauchspiegelung geschuldet als der Sterilisation an sich. Sogenannte Sterilisationsversager, also eingetretene Schwangerschaften trotz sorgfältig durchgeführtem Eingriff, zeigen sich nicht selten als Eileiterschwangerschaften. Die Risiken finden sie in dem entsprechenden Kapitel. Es soll davon ausgegangen werden, dass die Sterilisation nicht mehr rückgängig gemacht werden kann. Auch wenn der Entschluss zur Sterilisation reiflich überlebt war, gibt es doch immer wieder Änderungen in der Lebensplanung, wie der Verlust eines Kindes oder des Partners. Häufig führt die neue Lebenssituation dann auch zu dem Wunsch nach einem eigenen Kind. Ganz ausgeschlossen ist dies bei entfernten Eileitern. Wann Wieder Sex Nach Sterilisation Frau erschwert und aufwendig ist eine sogenannte Refertilisierung. Dabei wird der zerstörte Teil der Eileiter entfernt und die gesunden Enden wieder verbunden. In einigen Zentren wird dieser Eingriff auch per Bauchspiegelung durchgeführt. Die Erfolgschancen liegen im gleichen Bereich, wie bei einer IVF-Behandlung. Wird ein solcher Eingriff geplant, sind neben der Untersuchung des Partners auch an eine Kostenübernahmeerklärung der Krankenkasse zu denken, um unliebsame Überraschungen zu vermeiden. Zahlt die Krankenkasse den Eingriff nicht, muss er selber getragen werden. Sie sollten sich dann vor der Operation erkundigen, welche Kosten anfallen. Eine intensive Aufklärung und Beratung durch den Frauenarzt ist daher wesentliche Voraussetzung für den Entschluss, sich sterilisieren zu lassen. Kurzfristige Entscheidungen, die noch dazu eher emotional als rational getroffen werden, können später auch zu psychischen Problemen führen. Eine gleichzeitige Sterilisation in Verbindung mit anderen Eingriffen, wie z. Eine Sterilisation ist bei Frauen, die ihre Familienplanung abgeschlossen haben und über ein entsprechendes Alter verfügen, eine sichere Möglichkeit der Schwangerschaftsverhütung.
Sterilisation / Vasektomie - Dauerhafte Unfruchtbarkeit
Sterilisation der Frau (Eileiterdurchtrennung) Auch die Lust auf Sex wird nicht verändert. Beachten sollten Sie aber, dass die Sterilisation zwar Schutz vor einer ungewollten Schwangerschaft bietet, nicht. Einige Frauen verspüren nach der Sterilisation mehr Lust auf Sex, weil sie keine Angst vor einer ungewollten Schwangerschaft haben müssen. Sterilisation der Frau: Was es bedeutet das? | GLAMOURFür gewöhnlich wird der Eingriff in der ersten Hälfte des Menstruationszyklus durchgeführt, also vor dem Eisprung. Auch das Alter kann ein Faktor sein. Im Verlauf der Operation können Komplikationen auftreten, wie Narkosezwischenfälle, innere Blutung, Verletzung des Darms. Auch kann es passieren, dass — mit dem Wissen, nie wieder Kinder bekommen zu können — psychische Probleme auftreten. Eine Sterilisation verhindert zuverlässig Schwangerschaften und ist meist nicht rückgängig zu machen.
Für wen kommt eine Sterilisation infrage?
Beachten sollten Sie aber, dass die Sterilisation zwar Schutz vor einer ungewollten Schwangerschaft bietet, nicht. Der. Etwa eine Woche nach dem Eingriff kann der Mann wieder Geschlechtsverkehr praktizieren. Auch die Lust auf Sex wird nicht verändert. Einige Frauen verspüren nach der Sterilisation mehr Lust auf Sex, weil sie keine Angst vor einer ungewollten Schwangerschaft haben müssen. Dabei muss jedoch noch für einige Zeit verhütet werden, denn in der. Die Sterilisation hat bei einer korrekten Ausführung keine Auswirkungen auf den Hormonhaushalt, den Menstruationszyklus oder das Sexualverhalten der Frau.Von Ursula Schmied. Die Eingriffe selbst gelten zwar als unproblematisch, sind aber trotzdem mit Operationsrisiken verbunden , wie Blutungen, Verletzungen oder Entzündungen. Technisch schwierig oder auch unmöglich kann die Bauchspiegelung Laparoskopie bei sehr übergewichtigen Personen sein. Da es sich nur um einen kleinen chirurgischen Eingriff handelt, sind die Risiken deutlich geringer. Bei einer Sterilisation wird durch eine Operation der Weg durch die Eileiter unterbrochen. Bei einer OP wird die Bauchspiegelung meist mit einem kleinen Schnitt in der Nähe deines Bauchnabels durchgeführt. Geburten sind für den Körper anstrengend. Der Berufsverband für Arthroskopie e. Deutlich erschwert und aufwendig ist eine sogenannte Refertilisierung. Die Sterilisation des Mannes hat weniger Operationsrisiken, ist weniger aufwändig, preiswerter und zieht seltener Komplikationen nach sich als die Sterilisation der Frau. Epub Mar Mit einem kleinen Hautschnitt werden die Samenleiter dort freigelegt, wo sie von den Hoden in den Penis übergehen. Auch Frauen, bei denen eine Schwangerschaft oder eine Geburt Risiken birgt, sowie weitere medizinische Gründe können für eine Sterilisation sprechen:. Der so behandelte Eileiterabschnitt ist danach nicht mehr durchgängig, d. Das noch verbliebende Gas wird problemlos vom Körper aufgenommen und über die Lungen abgeatmet. Weitere Gesundheitsthemen Anästhesiologie www. Noch nicht das Richtige gefunden? Lebensjahr die Wahrscheinlichkeit, ein Kind mit Trisomie 21 zu bekommen oder eine Fehlgeburt zu erleiden. Nicht wenige Frauen ändern ihre Einstellung zum Kinderwunsch noch zu einem späteren Zeitpunkt. Wo informieren sie sich? Unser Online-Programm DAK Nico hilft dir dabei.. Unter 30 Jahren sollte sie nur durchgeführt werden, wenn medizinische Gründe vorliegen. Wenn trotz Sterilisation eine Befruchtung stattfindet, kann es zu einer Eileiterschwangerschaft kommen — ein Notfall, bei dem ein operativer Eingriff erforderlich ist. Entwicklung Baby Diese Symptome deuten auf das Prader-Willi-Syndrom hin. Die Sterilisation der Frau gilt als eine der sichersten Methoden, um eine Schwangerschaft zu verhindern. Zum Vergleich: Bei der Antibabypille sind es ohne Einnahmefehler höchstens zwei Frauen von Komplikationen wie z. Wie bei jeder OP im Bauchraum kann es zu Komplikationen wie Blutungen, Verletzungen der inneren Organe und Infektionen kommen. Für welche Frauen eignet sich eine Sterilisation?