Das ist leider nur eingeschränkt geglückt. Besonders die zweite, derzeit laufende Staffel der Serie sorgt im Netz für Diskussionen und wütende Fan-Reaktionen. Zu Recht, denn ihr fehlt es an vielem, was die ursprüngliche Serie und den ersten Kinofilm ausgemacht hat. Kommen wir erstmal dazu, was die Serie richtig macht: Die Mode und Outfits der Schauspielerinnen sind nach wie vor aufregend und grenzüberschreitend. Auch die Bilder von New York beleben die Storylines. In manchen Szenen bekommt man tatsächlich auch ein bisschen vom ursprünglichen "Sex and the City"-Gefühl zurück. Das war's aber auch schon. Denn "And Just Like That" versucht zu viel, macht dabei aber wenig konsequent richtig. So hat man sich offenbar auf die Fahnen geschrieben, diverser zu sein. Eine an sich löbliche und dringend notwendige Entscheidung, doch es hapert an der Umsetzung. Um ein wenig mehr People of Color einzubeziehen, haben die drei Hauptfiguren Carrie, Miranda und Charlotte jeweils eine PoC-Freundin bekommen. Auch die Gespräche der Frauen — in den ursprünglichen Staffeln voller Witz und Intelligenz — wirken in der Spin-Off-Serie kitschig. Denn statt wirklich miteinander zu sprechen, feuern die Schauspielerinnen ihre Drehbuch-Sätze heraus, statt dass es wirklich zu einem Dialog kommt. Zusätzlich hat man bereits Sex And The City Aktuell Staffel eins eine nicht-binäre Rolle geschaffen, Che Diazgespielt von Sara Ramirez. Diaz wurde in der ersten Staffel als Love Interest von Miranda Hobbes vorgestellt, in den ersten beiden Folgen von Staffel zwei vertiefen die beiden ihre Beziehung. Cynthia Nixon, die die Rolle der Miranda Hobbes verkörpert, schiebt die negativen Fan-Reaktionen auf Diaz' Nicht-Binarität und die Darstellung von gleichgeschlechtlicher Liebe in "And Just Like That". Daran seien die Zuschauer:innen einfach nicht gewöhnt. Das könnte jedoch zu kurz gedacht sein. Denn was unzählige Fans — und auch die Autorin dieser Zeilen — stört, ist nicht Che selbst, sondern was die Autoren von "AJLT" aus Miranda Hobbes gemacht haben. Sechs Staffeln und zwei Filme lang war Hobbes die smarte, zynische Erfolgsanwältin, die ihren Freundinnen immer wieder die Leviten Sex And The City Aktuell hat, wenn diese sich zu sehr von den Männern in ihrem Leben haben beeinflussen lassen. Hobbes war eigenständig, stark und hatte einen bissigen Humor. In der Ableger-Serie ist sie fast nichts mehr davon. In den ersten zweieinhalb Folgen von Staffel zwei stammelt sie wie ein unglücklich verliebter Teenager, verliert ihr Handy am Strand und dabei gefühlt ihre gesamte Persönlichkeit gleich mit. In Teilen wirkt es so, als hätten die Drehbuchautoren noch nie eine der früheren Folgen gesehen. Im Netz sammeln Zuschauer:innen bereits Anschlussfehler, die Hardcore-Fans sofort auffallen. Auch auf Twitter sowie auf Instagram sorgt die Rollenentwicklung für Aufsehen. Ihr Charakter hat sich verflüchtigt. Wir bitten Sie, ihr authentisches Selbst, ihre Essenz, wiederherzustellen", appelliert ein Fan an die Autoren. Genau das könnten die Macher der Spin-Off-Serie jetzt auch tun. Sie könnten Themen ansprechen, die Frauen in ihren Fünfzigern bewegen und die auf der Leinwand meist viel zu kurz kommen. Für die verbliebenen Folgen kann man nur hoffen, dass die Verantwortlichen den Turnaround noch schaffen. Spoiler: Nach Folge drei könnte wenigstens die Che-Miranda-Beziehung ein Ende haben. Bereits registriert? Hier anmelden. Juli Uhr 3 Min. Cynthia Nixon als Miranda Hobbes und Sara Ramirez als Che Diaz in "And Just Like That". Kopiere den aktuellen Link. Lange haben Fans auf die zweite Staffel des "Sex and the City"-Ablegers "And Just Like That" gewartet. Doch die Erwartungen wurden für viele Zuschauer:innen nicht erfüllt. Besonders eine Storyline sorgt im Netz für wütende Reaktionen.
"Sex and the City"-Ableger wird zu Recht zum Aufreger
"And just like that": VOX zeigt die zweite Staffel der "Sex and the City"-Fortsetzung Alle Staffeln von „Sex And The City” und alle bisher erschienen Folgen von „And Just Like That ” können aktuell bei WOW gestreamt werden. Die neue Reihe trägt den Titel "And Just Like That" und ist ab dem September bei Vox zu sehen. "Sex and the City"-Ableger wird zu Recht zum Aufreger | sexkontakte-fick-treffen.onlineVeröffentlicht am: Carrie Bradshaw Sarah Jessica Parker in der dritten Staffel "And Just Like That…" HBO. Jugendlicher sticht auf Schüler ein. Big zurückkehren wird. Von Weihnachten bis Silvester Filme, Shows und eine Premiere: die TV-Highlights an den Feiertagen. Jetzt lesen.
Inhaltsverzeichnis
Alle Staffeln von „Sex And The City” und alle bisher erschienen Folgen von „And Just Like That ” können aktuell bei WOW gestreamt werden. Die Dreharbeiten einer weiteren Staffel der "Sex and the City"-Fortsetzung "And Just Like That " laufen. Die neue Reihe trägt den Titel "And Just Like That" und ist ab dem September bei Vox zu sehen. Erfahren Sie hier alles, was wir. Gegenüber dem "People"-Magazin bestätigte HBO Max, dass die Schauspielerin in der zweiten Staffel wieder als Samantha Jones zu sehen sein wird.Im Februar starb sie, im Alter von 86 Jahren. Stanford Blatch unvergessen dargestellt von Willie Garson, der tragischerweise im September verstarb wurde ein würdiger Abschied zuteil — er entscheidet sich für ein Leben als Mönch in Kyoto. Sky Deutschland. Als die Frisöre während der Pandemie geschlossen hatten, hatte sich Miranda dazu entschlossen, ihre Haare grau werden zu lassen. Produktion [ Bearbeiten Quelltext bearbeiten ]. Juni ist die zweite Staffel von "And Just Like That" angelaufen. Seit 6. In der neuen Staffel soll sie erneut zu sehen sein. Spoiler: Nach Folge drei könnte wenigstens die Che-Miranda-Beziehung ein Ende haben. Red-Carpet-Debüt von Tochter Sophia: Daniela Katzenberger wehrt sich gegen Kritik. Jetzt lesen. Juli Uhr 3 Min. Auch 20 Jahre später ist John Corbett im TV zu sehen. Von Sina Petri. Dezember Uhr. Von Leila Herrmann. Fotoshow "Sex and the City": So sehen die Stars heute aus. Die zweite Staffel umfasst elf Episoden und feiert am Mit dabei sind unter anderem drei der vier ehemaligen Hauptdarstellerinnen: Sarah Jessica Parker als Carrie Bradshaw, Kristin Davis als Charlotte York und Cynthia Nixon als Miranda Hobbes. Charlotte ist mit ihrem Leben als Vollzeit-Mutter zufrieden und engagiert sich nebenbei ehrenamtlich im Elternbeirat an der Schule ihrer Töchter. Das Unternehmen. Als Produzenten agieren die drei Hauptdarstellerinnen und Michael Patrick King, der bereits als Produzent für die Originalserie und die Kinofilme tätig war. Spätestens nach der kompletten Ausstrahlung von Staffel 2 dürfte es dann mehr Raum für Spekulationen über die kommenden neuen Folgen geben. Achtung, Spoiler! Synchronisation [ Bearbeiten Quelltext bearbeiten ]. Nebendarsteller [ Bearbeiten Quelltext bearbeiten ]. Aktuell dreht er den Film "47 Meters Down". Zu Recht, denn ihr fehlt es an vielem, was die ursprüngliche Serie und den ersten Kinofilm ausgemacht hat. Doch unter die riesige Freude der Fans über die Fortsetzung "And Just Like That Von Kerstin Lindemann.