Brennt es beim Wasserlassen und Sie hatten vor kurzem Sex? Dann haben Sie sich womöglich eine sogenannte Honeymoon-Zystitis zugezogen. Viele Frauen fragen sich, was sie gegen eine Blasenentzündung nach dem Sex tun können. Hier erfahren Sie alles zur Behandlung der Honeymoon-Zystitis und welche Tipps es zur Vorbeugung gibt. Folgende Beschwerden treten bei einer Infektion häufig auf:. Viele Frauen kennen das brennende und stechende Gefühl nach dem Geschlechtsverkehr. Manchmal leidet aus Angst vor möglichen Folgebeschwerden sogar die Lust auf den Partner. Doch sind die Sorgen berechtigt und wie wahrscheinlich ist die Ansteckung mit einer Blasenentzündung? Blasenentzündung ist sexuell übertragbar: Durch die mechanische Reibung beim Geschlechtsverkehr werden die Schleimhäute der Vagina gereizt. Besonders einfach entsteht eine Blasenentzündung jedoch beim direkten Wechsel von analem zu vaginalem Sexdenn so gelangen die oft verantwortlichen Escherichia coli-Bakterien E. Ein zusätzlich begünstigender Faktor sind diverse Verhütungsmittel : Scheidendiaphragmen, aber auch Spermizide können die Schleimhaut im Genitalbereich negativ beeinflussen und fördern dadurch eine Einnistung von Keimen. Ist der Partner von einer chronischen Prostataentzündung betroffen, die zumeist ebenso durch die E. Leiden Sie häufig an einer Blasenentzündung nach dem Sex, können Sie einige Punkte beachten, um die Honeymoon-Zystitis künftig zu vermeiden:. Zweifach aktiv, einfach genial! Die Flitterwochen stehen kurz bevor oder Sie sehen Ihren Partner nach langer Zeit wieder und wissen, dass Sie sexuell aktiv sein werden? Die einzigartige Duo-Aktiv-Formel mit D-Mannose und Laktobazillen schlägt dabei zwei Fliegen mit einer Klappe: Zum einen trägt die D-Mannose natürlicher Zucker dazu bei, die E. Zum anderen regulieren die enthaltenen Laktobazillen Milchsäurebakterien das Gleichgewicht des Scheidenmilieus. Es liegt also auch in Ihrer Hand: Beugen Sie einer gestörten Scheidenflora vor. Natürlich bleibt Sex trotz Blasenentzündung Durch Sex Ansteckend möglich, allerdings ist er nicht unbedingt empfehlenswert. Da das Scheidenmilieu bereits im Ungleichgewicht und die Blase entzündet ist, sorgt wiederholte mechanische Reibung für eine zusätzliche Belastung. Die für die Entzündung verantwortlichen Bakterien können sich nun noch mehr ausbreiten und die Honeymoon-Zystitis im schlechtesten Fall sogar verschlimmern. Grundsätzlich bleibt es also Blasenentzündung Durch Sex Ansteckend ratsam, eine Blasenentzündung vollständig auszukurieren und richtig zu behandeln. Unabhängig von der Entstehung lautet die Frage bei einer Blasenentzündung: Was tun gegen akute Beschwerden, die nach einer Honeymoon-Zystitis auftreten können? Betroffene gehen mit einem Harnwegsinfekt unterschiedlich um. Schmerzen beim Wasserlassen oder gesteigerter Harndrang können zwar sehr unangenehm sein, erfordern aber oftmals keine Therapie. Einige warten ein paar Tage ab, ob die Beschwerden von selbst wieder verschwinden, denn eine leichte Blasenentzündung heilt meist ohne Probleme aus. Andere suchen einen Arzt für die Behandlung auf, der eine Honeymoon-Zystitis oftmals ähnlich wie andere unkomplizierte Harnwegsinfekte versorgt. Hierzu stehen unter anderem. Sie fragen sich, was Sie zusätzlich nach dem Sex gegen die Honeymoon-Zystitis tun können? Was hilft bei akuter Blasenentzündung? Entleeren Sie nach dem Sex möglichst schnell Ihre Blase. Potenzielle Erreger werden so direkt ausgespült, ohne dass sie sich niederlassen können. Frauen und Männer können sich beim Sex einen Harnwegsinfekt einfangen. Eine indirekte Übertragung durch verunreinigte Gegenstände, eine sogenannte Schmierinfektion, ist ebenfalls möglich. Eine unkomplizierte Blasenentzündung benötigt oft keine Therapie, da die Beschwerden meist von selbst wieder verschwinden. Auch Wärme kann wohltuend wirken. Ärzte können zudem Antibiotika verschreiben.
Honeymoon-Zystitis: Blasenentzündung nach dem Sex
Blasenentzündung beim Mann: Symptome, Ursache und Behandlung | sexkontakte-fick-treffen.online - Ratgeber - Gesundheit Sie tritt meist. Ja, eine Blasentenzündung ist grundsätzlich ansteckend, allerdings ist die Gefahr durch eine direkte Infektion eher gering. Vermutet man die Ursache der Blasenentzündung in häufigem Geschlechtsverkehr, spricht man von einer Honeymoon- oder Flitterwochenzystitis. Blasenentzündung durch Sex (Honeymoon-Zystitis) | Femalac®Wenn sich die lästigen Beschwerden einer Blasenentzündung bemerkbar machen, ist die erste Frage meistens, wie es dazu kommen konnte. Die Dauer einer Harnblasenentzündung beim Mann richtet sich nach der Schwere der Entzündung und der möglichen Beteiligung weiterer Organe durch die Infektion. Die sogenannte Honeymoon-Zystitis kann die Auszeit zu zweit jedoch schnell trüben, denn häufiger Geschlechtsverkehr fördert den Harnwegsinfekt und kann somit für den Partner ansteckend sein. Honeymoon-Zystitis durch häufigen Sex Häufiger Sex begünstigt das Entstehen einer Zystitis bei Frauen, denn durch die mechanische Reibung beim Verkehr werden die Schleimhäute der Vagina gereizt. Niedrige Temperaturen vor allem in Kombination mit Nässe — beispielsweise kalte, nasse Klamotten — strapazieren das körpereigene Abwehrsystem und reduzieren so die eigentliche Schutzfunktion.
Warum lieber kein Sex bei einer Blasenentzündung?
Ja, eine Blasentenzündung ist grundsätzlich ansteckend, allerdings ist die Gefahr durch eine direkte Infektion eher gering. Während des ungeschützten Geschlechtsverkehrs ist ein Harnwegsinfekt besonders ansteckend. Der infizierte Partner überträgt dann die Bakterien einer Blasenentz. Hauptauslöser einer Zystitis sind immer. Sie tritt meist. Vermutet man die Ursache der Blasenentzündung in häufigem Geschlechtsverkehr, spricht man von einer Honeymoon- oder Flitterwochenzystitis. Das Risiko einer Ansteckung – vor allem von Mensch zu Mensch – ist jedoch sehr gering (außer beim Geschlechtsverkehr).Ausführliche Informationen zu diesem Thema finden Sie hier: Sex bei Blasenentzündung. Das gleiche gilt übrigens für öffentliche Schwimmbäder und Whirlpools. Antibiotika helfen gegen viele Erkrankungen. Das Risiko für die Entstehung einer Blasenentzündung wird gefördert Erhöhte Leukozyten können auch ein Merkmal einer Infektion der Prostata oder der Nebenhoden sein. So befördern Sie keine Keime vom After zur Genitalregion. Eine indirekte Übertragung durch verunreinigte Gegenstände, eine sogenannte Schmierinfektion, ist ebenfalls möglich. Türgriffe, Haltegriffe in öffentlichen Verkehrsmitteln, Knöpfe in Fahrstühlen oder beispielsweise Handydisplays zählen zu möglichen Übertragungsquellen, wenn sie mit den unsichtbaren Erregern verunreinigt sind. Was hilft bei akuter Blasenentzündung? Nur selten sind andere Erreger die Ursache hinter einer Harnwegsinfektion, aber auch sexuell übertragbare Erkrankungen können beispielsweise zu einer solchen Entzündung führen. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. Bleiben Sie sauer Sexuell aktive Frauen, die zu Blasenentzündungen neigen, sollten unbedingt darauf achten, dass ihre Vaginalbesiedlung gesund ist. Darf man trotz einer akut bestehenden Blasenentzündung Sex haben? Und wie wird sie behandelt? Das saure Milieu der Scheide ist für die Vermehrung der meisten anderen Keime ein ungünstiges Umfeld und stellt deshalb einen sehr effektiven Schutz gegen die Besiedlung mit schädlichen Bakterien dar. Prinzipiell muss also nicht auf Sex verzichtet werden — im Gegenteil. Auch hier ist eine direkte Übertragung der Bakterien im Wasser deutlich seltener als der Weg über gemeinsam genutzte Oberflächen. Werden dann die Hände nicht ausreichend gründlich gewaschen, können so gesunde Frauen die Bakterien auf sich selbst übertragen und im schlechtesten Fall ebenfalls eine Blasenentzündung entwickeln. Da es sich um eine nicht-infektiöse Erkrankung der Blase handelt, sieht auch die Behandlung ganz anders aus als bei einer akuten Blasenentzündung. Dann ist unbedingt ein Besuch beim Arzt zu empfehlen - und natürlich kann es dann in weiterer Folge länger dauern, bis die Blasenentzündung wieder vollständig ausgeheilt ist. Sex und Blasenentzündung — geht das? Gesundes Weihnachtsmenü: So gelingt es ganz ohne Stress. Das macht es für die Bakterien schwieriger, bis in die Blase vorzudringen. Denn ebenso wie in öffentlichen Bereichen, können natürlich auch zu Hause Bakterien über gemeinsam genutzte Oberflächen übertragen werden. Im Alltag sollten konkret folgende Dinge bis zum vollständigen Abklingen aller Symptome vermieden werden:. Wie Sie vielleicht bereits wissen, handelt es sich bei der Blasenentzündung Zystitis meist um eine bakterielle Infektion der Harnröhre und Harnblase, die vor allem das weibliche Geschlecht betrifft. Das geschieht auf zwei Arten. Im folgenden Beitrag erfahren Sie, wie eine Blasenentzündung übertragen werden kann und was Sie zur Vorbeugung für sich und andere beachten sollten. Schoensee: "Das liegt daran, dass die männliche Harnröhre mit circa 20 bis 25 Zentimetern wesentlich länger ist als die weibliche mit circa vier Zentimetern. Die Entstehung einer Blasenentzündung wird zwar auch durch Geschlechtsverkehr begünstigt, jedoch sind die auslösenden Erreger in den meisten Fällen die eigenen Darmbakterien, welche lediglich beim Sex vom Anus in die Harnröhre und von dort aus weiter in die Blase übertragen werden. Diese Meinung ist weit verbreitet, ist so aber nicht ganz korrekt. Der Wirkstoff D-Mannose kommt von Natur aus im menschlichen Stoffwechsel vor. Diese können beispielweise beim Sex oder falscher Intimhygiene vom eigenen Darmausgang auf den nur wenige Zentimeter entfernten Eingangsbereich der Harnröhre übertragen werden. Das macht es möglichen Bakterien deutlich schwerer, sich in der Harnröhre einzunisten.