Die bakterielle Vaginose ist eine Erkrankung der Vaginalschleimhaut und wird durch den Erreger: Gardnerella vaginalis verursacht. Aufgrund der nahezu identischen Symptome wird die bakterielle Vaginose jedoch oftmals mit einer Scheidenpilz-Infektion verwechselt. Besonders typisch ist zudem ein unangenehmer, fischiger Geruch des Ausflusses. Bei ca. Im schlimmsten Fall kann dies zu einer Frühgeburt führen. Die Behandlung einer Vaginose erfolgt durch die Einnahme von Antibiotikapräparaten. Am häufigsten finden die Wirkstoffe Clindamycin und Metronidazol in Form von Creme, Tabletten oder Vaginalzäpfchen Anwendung. Je nach Ausprägung der Infektion kann die Behandlung bis zu 1 Woche dauern. Sollten Sie häufig unter einer bakteriellen Vaginose leiden, ist eine vorbeugende Behandlung ratsam. Sie wünschen eine Beratung zum Thema Bakterielle Vaginose? Wir freuen uns auf Ihren Anruf! Jetzt anrufen oder direkt einen Termin vereinbaren. Die Bakterielle Vaginose Die bakterielle Vaginose ist eine Erkrankung der Vaginalschleimhaut und wird durch den Erreger: Gardnerella vaginalis verursacht. Wie lässt sich eine bakterielle Vaginose behandeln? Lässt sich gegen eine bakterielle Vaginose vorbeugen? Safer Sex! Die bakterielle Vaginose zählt medizinisch nicht zu den sexuell übertragbaren Krankheiten. Da sie jedoch trotzdem ansteckend ist, sollten Sie ungeschützten Geschlechtsverkehr, sofern Sie sich in keiner festen Partnerschaft befinden oder häufig Ihren Sexualpartner wechseln, daher unbedingt vermeiden. Somit lässt sich das Risiko einer möglichen Ansteckung deutlich senken. Seltener ist jedoch eine Infektion auch ohne Geschlechtsverkehr möglich. Ebenso hat sich gezeigt, dass ein intaktes Scheidenmilieu die beste Prävention darstellt. Positive Eigenschaften werden auch verschiedenen Milchsäure-Präparaten zugeschrieben. Sie stabilisieren den Säureschutzmantel im Intimbereich. Verwenden Sie keine Cremes oder Lotionen mit Parfum und Duftzusätzen, sie können die empfindliche Haut reizen und austrocknen. Verzichten Sie Sex Während Bakterieller Infektion auf Deodorant-Tücher und ähnliche Produkte, auch wenn sie speziell für diesen Bereich entwickelt wurden — Konservierungsstoffe und weitere Zusätze können das Scheidenmilieu stören und somit eine Infektion begünstigen. Tragen Sie Unterwäsche aus Baumwolle oder ähnlichen, atmungsaktiven Materialien, um der Bildung von Feuchtigkeit in diesem Bereich vorzubeugen. Feuchtigkeit bietet Bakterien und Pilzen einen idealen Nährboden. Bakterielle Vaginose Gardnerella vaginalis Vagina Vaginose.
Die bakterielle Vaginose geht mit ernsthaften Komplikationen einher, wie z. MMWR ; 70 4 : Es wirkt besonders gut gegen anaerobe Bakterien. So sprechen einige Studienergebnisse dafür, insbesondere Frauen mit Risikoschwangerschaften, z. Die Menge an Milchsäurebakterien Laktobazillen nimmt hingegen ab. Einen aktiven Beitrag können Schwangere mit einem einfachen, selbst durchgeführten Test leisten.
Bakterielle Vaginose: Symptome
In. Bei einer bakteriellen Scheideninfektion gerät die Scheidenflora aus dem Gleichgewicht. · Dann kann es zu einer starken Vermehrung bestimmter Bakterien kommen. Darum tritt diese Scheideninfektion nur bei sexuell aktiven Frauen auf. Da sie jedoch trotzdem ansteckend ist, sollten Sie ungeschützten Geschlechtsverkehr, sofern Sie sich in keiner festen Partnerschaft befinden oder häufig Ihren. Frauen mit gleichgeschlechtlichem Sex sind dabei stärker gefährdet. Die Symptome einer bakteriellen Infektion der Scheide treten verstärkt während der monatlichen Regelblutung oder nach dem Geschlechtsverkehr auf.Eine bakterielle Vaginose kann einen dünnflüssigen, gelb-grauen oder grauen Ausfluss verursachen, der stark sein kann und nach Fisch riecht. Um festzustellen, ob eine Frau eine Vaginose hat, untersucht die Frauenärztin oder der Frauenarzt die Scheide und entnimmt eine Probe des Scheidensekrets. Li C, Wang T, Li Y et al. Anlegen einer Bakterienkultur Mithilfe einer Bakterienkultur kann der Erreger einer bakteriellen Vaginose eindeutig nachgewiesen und bestimmt werden. Darüber hinaus gibt es auch spezielle, in der Apotheke erhältliche Handschuhe. Die Scheide ist mit unterschiedlichen Arten von Bakterien besiedelt, die dort normal vorkommen. Knoblauch besitzt antibakterielle Eigenschaften und wird seit langem als Hausmittel gegen bakterielle Vaginose angewendet. Metronidazol ist ein Antibiotikum, das zur Behandlung von bakterielle Vaginose am häufigsten verschrieben wird. Eine bakterielle Vaginose sollte daher während einer Schwangerschaft stets medizinisch behandelt werden. Eine Vaginose, die Beschwerden verursacht, wird normalerweise mit Antibiotika behandelt, die die Krankheitserreger abtöten. Die Ursache einer bakteriellen Vaginose ist eine aus dem Gleichgewicht geratene Scheidenflora vaginale Dysbiose. In einigen Fällen tritt der unangenehme Fischgeruch auch ohne den begleitenden Ausfluss auf. Sie bleiben selbst zwar ohne Symptome, geben die bakterielle Infektion aber möglicherweise an andere Sexualkontakte weiter oder können die wegen BV behandelte Partnerin später erneut anstecken. Sex bei bakterieller Vaginose Die bakterielle Vaginose ist keine Geschlechtskrankheit, kann aber durch Geschlechtsverkehr begünstigt werden. Bei den allermeisten Vaginose-Patientinnen besteht der Biofilm überwiegend aus Gardnerella species. Oder man nimmt ein Produkt mit Milchsäurebakterien aus der Apotheke ein. Bei der bakterielle Vaginose liegt keine Entzündung der Vagina Kolpitis vor. Rötung, Juckreiz und Schwellung sind nicht üblich. Sie werden nach dem deutschen Frauenarzt Albert Döderlein auch Döderlein-Bakterien genannt. Das muss der Arzt bei seinen Untersuchungen berücksichtigen, um dann die richtige Diagnose stellen zu können — die verschiedenen Erkrankungen werden nämlich unterschiedlich behandelt. Silke Stadler ist Online-Medizinredakteurin und seit Teil des Teams von NetDoktor. Darüber hinaus kann es während der Schwangerschaft zu einer Infektion der Embryonalhülle Amnionitis kommen. Mit einem Klick beantworten. Multi-Gyn LiquiGel. Wie entsteht eine bakterielle Vaginose? Während einer Schwangerschaft birgt die Erkrankung die Gefahr einer Frühgeburt und sollte daher keinesfalls unterschätzt werden. Das afgis-Qualitätslogo ist ein Gütesiegel für geprüfte Gesundheitsinformationen. Einen aktiven Beitrag können Schwangere mit einem einfachen, selbst durchgeführten Test leisten. Entstehung der bakteriellen Vaginose Bei der bakteriellen Vaginose vermehren sich verschiedene Bakterienarten und verursachen eine Scheideninfektion. Ihre Leidenschaft für Gesundheits- und Ernährungsthemen entdeckte Silke bereits während eines Studiums der Ethnologie. Multi-Gyn FloraPlus. ICD-Codes sind international gültige Verschlüsselungen für medizinische Diagnosen.